Amelunxborn um 1645 (Merian) von Digitalisat der HAB Wolfenbüttel. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons - commons.wikimedia.org/wiki/File:Amelunxborn_(Merian).jpg
Gründung: | 1135 |
Lat. Name: | |
Filiation: | Ebene 4 |
Morimond | |
Kamp | |
Amelungsborn | |
Töchter: | (2) |
Riddagshausen DE (1145) | |
Doberan DE (1171) | |
Aufhebung: | 1568, Reformation |
heutige Nutzung: | Evangelischer Konvent |
Besichtigung: |
Lage: | Etwa 25 Kilometer südlich von Hannover bei Stadtoldendorf (Niedersachsen, DE), Karte (OpenStreetMap) |
Links: | |
Wikipedia (DE) | |
Kloster Amelunxborn DE | |
Literatur: |