Kloster Kolbatz
Creative commons, Wikipedia
Gründung: | 1174 |
Lat. Name: | Mera vallis |
Filiation: | Ebene 4 |
Clairvaux | |
Esrom | |
Kolbatz | |
Töchter: | (3) |
Oliva 1185 | |
Marienwalde 1294 | |
Himmelstädt 1376 | |
Aufhebung: | 1535 Reformation |
heutige Nutzung: | Kirche |
Lage: | Östlich von Stettin bei Stargard (Westpommern, Polen), Karte |
Links: | Wikipedia DE |
Wikipedia PL | |
Zisterzienserklöster in Pommern | |
Literatur: |