Kloster Loccum ist eines der am besten erhaltenen Klöster im norddeutschen Raum. Gleichzeitig bewahrt es eine seit den Ursprügen im 12. Jh. ungebrochene geistige Tradition. Im Zeitalter der Reformation wurde es nach und nach in ein evangelisches Kloster umgewandelt. Heute beherbergt es ein evangelisches Predigerseminar. Die frühgotische Kirche und der Kreuzgang aus dem 14. Jahrhundert strahlen den zisterziensischen Geist auch noch am Ende der Gründungswelle in Norddeutschland ausdrucksstark aus.
Gründung: | 1163 |
Lat. Name: | |
Filiation: | Ebene 5 |
Morimond | |
Kamp | |
Volkenroda | |
Loccum | |
Töchter: | (1) |
Reinfeld, 1194 D | |
Aufhebung: | |
heutige Nutzung: | Evangelisches Kloster, Predigerseminar |
Lage: | Nördlich von Minden, Gemeinde Rehburg (Niedersachsen, D) Karte (Google Map) |
Links: | Ev. Zisterziensererben |
Kloster Loccum | |
Wikipedia (D) | |
Literatur: |