Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Pfleghof des Klosters Salem in Ulm

Salemer Pfleghof 1505 - 1803 mit Kapelle St. Peter bis 1537

 

"im 15. Jahrhundert erbaut durch Konrad von Weißenhorn, 1485 aus- und umgebaut, bis 1505 im Besitz der Kaufmannsfamilie Gienger, 1794 wurde der Hof umgebaut, wobei ein klassizistischer Baustil übernommen wurde und das Mansarddach entstand, bis 1803 Pfleghof der Zisterzienserabtei Salem, 1950 und 1981 weitgehend renoviert, wobei auch die Fassade neu gestaltet wurde" (Zitat Quelle: Wikipedia, Liste der Kulturdenkmale in Ulm-Innenstadt).

Daten & Infos

Stammkloster: <a href="t3://page?uid=161">Salem</a>
Gegründet: 15. Jh. Ausbau 1485
Aufgelöst: 1803 Säkularisation
Zustand gut erhalten, spätgotisch-barock
Lage: Frauenstraße 2, Ulm, Württemberg DE <a href="http://www.openstreetmap.org/?mlat=48.39769&amp;mlon=9.99607&amp;zoom=15#map=15/48.3977/9.9961">Karte</a> (OpenStreetMap)
Links: <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Ulm-Innenstadt">Liste Kulturdenkmale Ulm, Wikipedia DE</a>